»Handfeste gesellschaftliche Interessen zu überwinden« (1972)
Eine menschenwürdige Umwelt als soziales Grundrecht - davon ausgehend drängt die DGB-Spitze vor über 50 Jahren auf gesamtwirtschaftliche Mitbestimmung, öffentliche Planung, wirksame Kontrollen und soziale Absicherung von Umweltschutz. Aus dem Archiv linker Debatte.